Wildt | Generation des Unbedingten | Buch | 978-3-930908-87-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 966 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 1218 g

Reihe: Hamburger Edition

Wildt

Generation des Unbedingten

Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes

Buch, Deutsch, 966 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 1218 g

Reihe: Hamburger Edition

ISBN: 978-3-930908-87-5
Verlag: Hamburger Edition


Michael Wildt korrigiert die bisherige Auffassung, dass das Reichssicherheitshauptamt ein reines Verwaltungsbüro und seine Führungselite bloße 'Schreibtischtäter' waren. Denn er weist ihre aktive Rolle in der Vernichtungspolitik des Reiches nach.

Am 27. September 1939 entstand unter der Leitung von Reinhard Heydrich aus Geheimer Staatspolizei, Kriminalpolizei und Sicherheitsdienst der SS das Reichssicherheitshauptamt. Dessen Führungskräfte sahen ihre Aufgabe in der 'Reinhaltung des deutschen Volkskörpers'. Sie sollten in dem von Hitler beschworenen 'Schicksalskampf' die Gegner des NS-Regimes – in erster Linie die Juden als Verkörperung der 'Gegenrasse'– vernichten.

Heydrich rekrutierte seine 'kämpfende Verwaltung' aus politisch engagierten jungen Männern, die ihre sichere Existenz als Ärzte, Juristen oder Studienräte aufgaben, um in einer Institution mitzuwirken, die von jeder Rechtsgrundlage entbunden war. Sie lernten, zivilisatorische Hemmschwellen zu überwinden und den Massenmord als 'Problemlösung' zu konzipieren und zu exekutieren.
Wildt Generation des Unbedingten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wildt, Michael
Michael Wildt ist Historiker und war bis 2022 Professor für Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit einem Schwerpunkt in der Zeit des Nationalsozialismus an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Michael Wildt, Dr. phil, geboren 1954, Historiker, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich "Theorie und Geschichte der Gewalt" am Hamburger Institut für Sozialforschung, Lehrbeauftragter an der Universität Hannover


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.