E-Book, Deutsch, 336 Seiten
Wildgruber Daniel 10-12 als Schlüssel zum Buch
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152367-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 336 Seiten
Reihe: Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-152367-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ist die Schlussvision des Danielbuches visionäre Zukunftsschau oder historischer Rückblick? Bereits Hieronymus und Porphyrios diskutieren diese Fragestellung äußerst kontrovers. Ab dem 18. Jahrhundert steht der Lektüre von Daniel 10-12 als historische Quelle ein fundamentalistisches Verständnis des Textes gegenüber. Neuere Studien zu Antiochus IV. demonstrieren die Problematik einer historischen Deutung des Danieltextes. Mit Hilfe literaturwissenschaftlicher Ansätze zeigt Regina Wildgruber, dass sich die Schlussvision als Geschichtsdeutung im Kontext von biblischer Theologie verstehen lässt. Zugleich kommt der Text so als Abschlussvision des hebräisch-aramäischen Danielbuches zu neuem Recht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien