Wildemann | Industrialisierung der Windindustrie | Buch | 978-3-947730-04-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 579 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: TCW

Wildemann

Industrialisierung der Windindustrie

Markt- & Technologie- & Kostensenkungspotenziale
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-947730-04-9
Verlag: TCW

Markt- & Technologie- & Kostensenkungspotenziale

Buch, Deutsch, 579 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: TCW

ISBN: 978-3-947730-04-9
Verlag: TCW


Wind ist eine unendliche Ressource die praktisch kostenlos, weltweit und nahe zu jeder Zeit zur Verfügung steht. Ende des Jahres 2017 waren in Deutschland rund 5.000 Megawatt Windleistung auf See am Netz. Bis zum Jahr 2030 soll nach den Plänen der Bundesregierung eine Leistung von 15.000 Megawatt am Netz sein. Im Bereich der Onshore-Windanlagen wurden zuletzt im Jahr 2017 5.000 Megawatt neuinstalliert. Insgesamt zählt die „installed base“ rund 90.000 Megawatt in Deutschland. Die Windenergie ist aus dem Energiemix nicht mehr wegzudenken und wird eine feste Größe bleiben, wenn es darum geht die Klimaziele in Deutschland aber auch weltweit zu erreichen. Insbesondere im Bereich der Onshore- Windanlagen werden die Stromgestehungskosten mittelfristig im Vergleich zu fossilen Kraftwerken wettbewerbsfähig werden. Die größten Optimierungspotenziale liegen in der Turbine selbst, sowie im Projektmanagement, Transport und der Installation der Windanlagen. Innovationen und Industrialisierung sind die wesentlichen Hebel für mehr Wirtschaftlichkeit in der Windindustrie. Auch der Service ist entscheidend für eine hohe Verfügbarkeit der Anlagen. Dieses Buch zeigt Möglichkeiten auf wie sich die Industrialisierung der Windindustrie entwickeln kann.

Wildemann Industrialisierung der Windindustrie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.