Wilde | Märchen | Sonstiges | 978-3-7424-2767-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 135 mm x 141 mm, Gewicht: 76 g

Reihe: Große Werke - große Stimmen

Wilde

Märchen

Lesungen mit Hannelore Hoger und Klausjürgen Wussow (1 mp3-CD)

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 135 mm x 141 mm, Gewicht: 76 g

Reihe: Große Werke - große Stimmen

ISBN: 978-3-7424-2767-0
Verlag: Audio Verlag Der GmbH


Sie zählen zu den schönsten Märchen der Weltliteratur, jene Erzählungen, die der irische Schriftsteller Oscar Wilde für seine eigenen Kinder schrieb und 1888 veröffentlichte. »Der glückliche Prinz« etwa erzählt von einer Statue, die hoch über der Stadt steht. Gerührt vom Elend der Menschen bittet der Prinz eine Schwalbe, das Gold und die Edelsteine, mit denen er geschmückt ist, zu den Armen in die Stadt zu bringen. Doch schmucklos und unansehnlich geworden bleibt ihm selbst nur noch die Schwalbe als Freund. Hannelore Hoger und Klausjürgen Wussow lesen diese fantastischen Reisen ins Reich der Träume.

Lesung mit Hannelore Hoger, Klausjürgen Wussow
1 mp3-CD | ca. 2 h 32 min
Wilde Märchen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wilde, Oscar
Oscar Wilde, geboren 1854 in Dublin, war einer der herausragenden Autoren des viktorianischen Britanniens. Sein einziger Roman »Das Bildnis des Dorian Gray« ist eines der zentralen Werke des Fin de Siècle. In seinen komischen Werken, wie z. B. »The Importance of Being Earnest«, nahm der für seine unkonventionelle Lebensweise bekannte Wilde immer wieder die Sitten und Moralvorstellungen seiner Zeit aufs Korn. Er starb 1900 in Paris.

Hoger, Hannelore
Hannelore Hoger, geboren in Hamburg, ist eine der beliebtesten Schauspielerin Deutschlands. Sie war in unzähligen Filmen und Fernsehserien zu sehen u.a. in Helmut Dietls »Rossini«. 2001 erhielt sie für ihre Rolle der Bella Block in der gleichnamigen Krimiserie den Grimme-Preis.

Wussow, Klausjürgen
Klausjürgen Wussow, geboren 1929 in Cammin, war ein deutscher Schauspieler. Nach Stationen an verschiedenen deutschsprachigen Bühnen war er von 1964 bis 1986 Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Einem breiten Publikum wurde er durch seine Rolle als Professor Brinkmann in der Fernsehserie »Die Schwarzwaldklinik« bekannt. Wussow starb 2007 in Rüdersdorf bei Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.