Wilde | De profundis | Buch | 978-3-257-21499-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, KART, Format (B × H): 113 mm x 180 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: Diogenes Taschenbücher

Wilde

De profundis

Epistola: in carcere et vinculis sowie Die Ballade vom Zuchthaus zu Reading
10. Auflage 1994
ISBN: 978-3-257-21499-4
Verlag: Diogenes Verlag AG

Epistola: in carcere et vinculis sowie Die Ballade vom Zuchthaus zu Reading

Buch, Deutsch, 240 Seiten, KART, Format (B × H): 113 mm x 180 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: Diogenes Taschenbücher

ISBN: 978-3-257-21499-4
Verlag: Diogenes Verlag AG


1895 wurde Wilde vom Polizeigericht in London wegen homosexueller Beziehungen angeklagt, schuldig gesprochen und zu zwei Jahren Freiheitsentzug mit Zwangsarbeit im Zuchthaus zu Reading verurteilt, wo er diese Abrechnung schrieb.

Wilde De profundis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oscar Wilde, geboren 1854 in Dublin, kam nach dem Studium am Trinity College in Dublin sowie in Oxford mit 25 Jahren nach London. Er war der verwöhnte Liebling der Londoner Gesellschaft, doch seine Freundschaft mit Lord Alfred Douglas wurde ihm zum Verhängnis: Wegen Homosexualität wurde er zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach der Entlassung lebte Wilde, dem Alkohol verfallen, in Italien und Frankreich und starb 1900 in Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.