Wild | Passantinnen | Buch | 978-3-0358-0100-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 211 mm, Gewicht: 290 g

Wild

Passantinnen

Theorie des Vorübergehens von Dante bis Joyce
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-0358-0100-2
Verlag: Diaphanes Verlag

Theorie des Vorübergehens von Dante bis Joyce

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 211 mm, Gewicht: 290 g

ISBN: 978-3-0358-0100-2
Verlag: Diaphanes Verlag


Der Essay stellt zum ersten Mal die poetische Figur der Passantin in ihrer Serialität aus und bestimmt ihre Theoretisierbarkeit: Von Dante über Baudelaire, Freud, Breton, Proust bis Joyce werden Szenen des Vorübergehens als Inszenierung einer zugleich ästhetisch wie theoretischen Erscheinung analysiert. Als Nachbilder verweisen die Passantinnen auf nichts als sich selbst, auf ihr Gehen und Reden und somit auf die sie begründende Diskursivität, deren Aporien sie zur Schau stellen. Indem sie den Diskurs aufführen, werden sie zum Symptom einer Differenz zwischen Erkenntnis und Erscheinung, Ästhetik und Epistemologie. Denn die Passantin gibt es nicht. Es gibt immer nur die Vervielfältigung eines diskursiven Phänomens, das im dauernden Verweis auf seine Figuralität die Serialisierung der Passantin buchstäblich in Gang hält.

Wild Passantinnen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wild, Cornelia
Cornelia Wild ist Professorin für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Theorie und Ästhetik an der Universität Siegen. Sie hat in Konstanz, Berlin und Lyon studiert und im DFG-Graduiertenkolleg Rhetorik-Repräsentation-Wissen an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt an der Oder promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Französische Literatur des 12., 17., 19. und 20. Jahrhunderts, Italienische Literatur des 13., 14. und 20. Jahrhunderts, Poetik und Ästhetik, Literaturtheorie, Epistemologie, Feministische Theorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.