Wild | Das strategische Kompetenzmanagement als ein wesentlicher Bestandteil der Employability | Buch | 978-3-95710-052-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 248 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Managementkonzepte

Wild

Das strategische Kompetenzmanagement als ein wesentlicher Bestandteil der Employability

Dargestellt am Beispiel eines ICT-Dienstleisters
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-95710-052-8
Verlag: Hampp Verlag

Dargestellt am Beispiel eines ICT-Dienstleisters

Buch, Deutsch, Band 37, 248 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Managementkonzepte

ISBN: 978-3-95710-052-8
Verlag: Hampp Verlag


Im Zusammenhang mit den gesellschaftlichen Megatrends, insbesondere des demografischen Wandels, der Technologisierung und Globalisierung, rückt das Schlagwort Employability (Beschäftigungsfähigkeit) immer mehr in die gesellschaftliche, arbeitsmarkpolitische, personalwirtschaftliche und wissenschaftliche Diskussion. Die Employability ist eine wichtige Voraussetzung für Unternehmen und Mitarbeiter, um mit den veränderten Arbeitsanforderungen und gesellschaftlichen Veränderungen umgehen zu können. Somit steigt die Aufmerksamkeit in Bezug auf Lernprozesse. Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben eine gegenseitige Verantwortung diesbezüglich: Der Arbeitgeber fördert unternehmensspezifische Fähigkeiten und Kompetenzen, wohingegen der Arbeitnehmer selbstverantwortlich für die Kompetenzen sorgt, die ihm eine Beschäftigungsfähigkeit gewährleistet. In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche überfachlichen Kompetenzen ein ICT-Mitarbeiter benötigt, um (neue) fachliche Kompetenzen aufzubauen, zu entwickeln und (im Sinne des Wissensmanagements) zu sichern. Mit der Beantwortung der Fragestellung erhalten die unterschiedlichen Perspektiven, die des Individuum und die des Betriebes Ansatzpunkte zur Intervention.

Wild Das strategische Kompetenzmanagement als ein wesentlicher Bestandteil der Employability jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andreas Wild arbeitet seit 2010 als Diplom Psychologe in der Personal- und Führungskräfteentwicklung eines namenhaften Versicherungskonzerns. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Auswahl, Beratung und Entwicklung von Führungskräften im mittleren und oberen Management. Des Weiteren beschäftigt er sich mit der Organisationsentwicklung und Veränderungsbegleitung in Großunternehmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.