Wild | Architekturlehre und Städtebau im Regierungsbezirk Aachen | Buch | 978-3-7319-0860-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 85, 336 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1850 g

Reihe: Arbeitsheft der rheinischen Denkmalpflege

Wild

Architekturlehre und Städtebau im Regierungsbezirk Aachen

René von Schöfer (1883–1954)
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7319-0860-9
Verlag: Imhof Verlag

René von Schöfer (1883–1954)

Buch, Deutsch, Band 85, 336 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1850 g

Reihe: Arbeitsheft der rheinischen Denkmalpflege

ISBN: 978-3-7319-0860-9
Verlag: Imhof Verlag


Wie Architekten und Städtebauer in der „Weimarer Republik“, im Nationalsozialismus und im ­ersten Jahrzehnt der Bundesrepublik Deutschland ausgebildet wurden und welche Ursachen, ­Rahmen­-bedingungen und Akteure auf städtebauliche Planungen eingewirkt haben, zeigt das Buch beispielhaft anhand der Architekturabteilung der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, der Großstadt Aachen, der Kleinstadt Jülich und einiger kleinerer Gemeinden des ehemaligen Regierungsbezirks Aachen.
Die Laufbahn und das Werk des Architekten René von Schöfer, der als Hochschullehrer und Planer ein Protagonist des Städtebaus in der Region war, vermitteln wie ein roter Faden zu den historischen Epochen und Beispielen. Die vielfältigen Archivquellen wurden dadurch verständlich aufgearbeitet und ergeben wichtige Grundlagen zur weiteren Erforschung der regionalen Geschichte der Städte, des Städtebaus und der Denkmalpflege.

Wild Architekturlehre und Städtebau im Regierungsbezirk Aachen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.