E-Book, Deutsch, Band 17, 630 Seiten, eBook
Die Bedeutung des schulischen Schriftspracherwerbs für die Identitätsentwicklung
E-Book, Deutsch, Band 17, 630 Seiten, eBook
Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung
ISBN: 978-3-658-20483-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Sprachstrukturen und Ansätze einer didaktischen Diskussion.- Schriftsprachentwicklung.- Diagnose und Intervention.- Lesekompetenz.- Einfluss von Schule und Familie auf die Entwicklung von Lese-Rechtschreib-Störungen.- Fallstudie: Interview mit einer Person mit Lese-Rechtschreib-Störung.