Wijckmans / Tuytschaever / Lorenz | Vertriebsverträge im Kartellrecht | Buch | 978-3-7007-7152-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 588 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Rechtspraxis

Wijckmans / Tuytschaever / Lorenz

Vertriebsverträge im Kartellrecht

Deutsche, österreichische und unionsweite Rechtspraxis vertikaler Vereinbarungen

Buch, Deutsch, 588 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Rechtspraxis

ISBN: 978-3-7007-7152-4
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Praktisch jeder Vertriebsvertrag enthält auch verschiedene Wettbewerbsbeschränkungen: Dazu zählen etwa Bestimmungen betreffend Preispolitik, Verkaufsgebiete und Kundengruppen, Aktivitäten im stationären und Online-Vertrieb sowie diverse Wettbewerbsverbote (wie insbesondere Verpflichtungen zu Alleinbezug, Mindestabnahme oder Markenexklusivität). Dies wirft regelmäßig die Frage auf, ob eine Freistellung durch die sog. Vertikal-GVO (VO (EU) 330/2010) möglich ist. Die Vertikal-GVO gilt für fast alle Arten von Vertriebsvereinbarungen – sie ist daher der erste, zentrale Ansatzpunkt bei jeder Vertragsgestaltung und -prüfung in diesem Bereich.
Dieses Buch analysiert die Bestimmungen der Vertikal-GVO in kompakter und übersichtlicher Form. Erstmals wird dabei die europäische, deutsche sowie österreichische Rechtspraxis gemeinsam berücksichtigt. Komplettiert wird die Darstellung durch Musterklauseln sowie Ausführungen zu den wesentlichen handels- und zivilrechtlichen Vorgaben für Vertriebsvereinbarungen in Deutschland und Österreich.
Das Werk richtet sich vor allem an Juristen in Unternehmen mit Vertriebsaktivitäten in Deutschland und Österreich sowie andere Rechtsanwender im Bereich des Vertriebsrechts.
Die Autoren sind erfahrene und renommierte Praktiker in diesem Rechtsgebiet und Partner namhafter Kanzleien mit Schwerpunkt im Kartell- und Wettbewerbsrecht.
Wijckmans / Tuytschaever / Lorenz Vertriebsverträge im Kartellrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Frank Wijckmans ist Co-Head des Competition & EU Teams der Kanzlei contrast und Professor an der Brussels School of Competition, wo er zu vertikalen Vereinbarungen vorträgt.

Prof. Filip Tuytschaever ist Co-Head des Competition & EU Teams der Kanzlei contrast und unterrichtet Wettbewerbsrecht an der juristischen Fakultät der Universität Brüssel (VUB).

Dr. Moritz Lorenz leitet die kartell- und beihilferechtliche Praxis der Kanzlei Arnecke Sibeth Dabelstein. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der kartellrechtskonformen Gestaltung von Vertriebsverträgen und anderen vertikalen Vereinbarungen.

Dr. Andreas Zellhofer ist Leiter der Praxisgruppe Wettbewerbsrecht und IP/IT der Kanzlei Eisenberger & Herzog. Als ausgewiesener Experte in diesen Fachgebieten berät er in- und ausländische Unternehmen insbesondere bei der Strukturierung von Vertriebssystemen und zu sonstigen vertikalen Vereinbarungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.