Wietschorke | 1920er Jahre. 100 Seiten | Buch | 978-3-15-020571-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20571, 100 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 113 mm x 170 mm, Gewicht: 95 g

Reihe: Reclam 100 Seiten

Wietschorke

1920er Jahre. 100 Seiten


2. durchgesehene Auflage 2020
ISBN: 978-3-15-020571-6
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Buch, Deutsch, Band 20571, 100 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 113 mm x 170 mm, Gewicht: 95 g

Reihe: Reclam 100 Seiten

ISBN: 978-3-15-020571-6
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Woher kommt die Begeisterung für Swing, Coco Chanel und 'Gatsby'-Partys, für die 'Roaring Twenties' mit ihrer Musik und ihrem Zeitgeist? Vielleicht liegt es daran, dass die 1920er Jahre einiges mit unserer Gegenwart gemeinsam haben – vom Einfluss der Weltwirtschaft auf das Leben des Einzelnen oder der Bedeutung der Populärkultur bis zur politischen Polarisierung.
Jens Wietschorke geht der Faszination der 1920er Jahre auf den Grund und erzählt mitreißend von einer Epoche, in der kühnste Modernitätsträume, Vergnügungssucht, Nostalgie und Gewalt aufeinanderprallten.

'Mit dieser Zeit verbinden fast alle etwas: Jazz und Swing, Cole Porter und Josephine Baker, Jean Cocteau und Gertrude Stein, Magnus Hirschfeld und Marlene Dietrich, Dada, Expressionismus und ›Berlin Alexanderplatz‹, Lenin, Hindenburg und Mussolini.'

Wietschorke 1920er Jahre. 100 Seiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krise und Experiment
Instabilität und Gewalt
Schieber, Cliquen und Propheten
Geschlechterordnungen und die 'neue Frau'
Rationalisierung und Vernetzung
Mehr als nur Bauhaus
Massenkultur und Unterhaltung
Pathos, Nonsens und Sachlichkeit
Rasante Informationen
Die Metropole
Ein Jahrzehnt im Rückspiegel

Im Anhang Lektüretipps


Wietschorke, Jens
Jens Wietschorke, geb. 1978, lehrt am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Universität München. 2015 erschien 'Die Welt im Licht. Kino im Berliner Osten 1900–1930' (zusammen mit Esther Sabelus), 2019 veröffentlichte Wietschorke den Band 'Kirchenräume in Wien'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.