Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Wiesner | Heilpädagogische Vorschulförderung in der Praxis | Buch | 978-3-8080-0911-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 230 mm, Gewicht: 452 g

Wiesner

Heilpädagogische Vorschulförderung in der Praxis

Wahrnehmungsentwicklung und ihre Bedeutung für das vorschulische Lernen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8080-0911-6
Verlag: Modernes Lernen Borgmann

Wahrnehmungsentwicklung und ihre Bedeutung für das vorschulische Lernen

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 230 mm, Gewicht: 452 g

ISBN: 978-3-8080-0911-6
Verlag: Modernes Lernen Borgmann


Vom Kindergarteneintritt bis zum Schulanfang und in der ersten Klasse.

Dieses Vorschulförderprogramm dient der ganzheitlichen, grundlegenden Vorbereitung auf die Anforderungen, die ein Schulalltag an die Kinder stellen wird.

Das Programm wurde nach lerntherapeutisch-heilpädagogischen Gesichtspunkten zusammengestellt und ist für die Anwendung durch fachlich ausgebildetes Personal (ErzieherInnen, LehrerInnen, PädagogInnen, TherapeutenInnen und andere Fachpersonen) sowie Eltern geeignet.

Besonders in den letzten zwei Jahren vor Schulbeginn macht ein Kind noch einmal große Fortschritte in seiner Entwicklung. Hier ist es nun sehr wichtig, im Auge zu behalten, ob die Wahrnehmungsentwicklung optimal fortschreitet, damit es einen guten Start in der Schule hat.

In dieser Zeit stehen noch viele Möglichkeiten offen, um ein Kind erfolgreich zu fördern. Um diese Aufgabe jedoch sinnvoll und zielgerichtet zu bewältigen, ist es unerlässlich, die Grundlagen und deren Zusammenhänge genau zu kennen.

Dieses Buch geht auf diese wichtigen Grundlagen und ihre Bedeutung für die kindliche Entwicklung ein:
- Was ist Schulfähigkeit und wie kann man auf sie vorbereiten?
- Was ist Wahrnehmung und wie entwickelt sie sich?

- Das kindliche Spiel, die verschiedenen Spielformen und deren Auswirkung auf das Lernen

- Wahrnehmung und sensorische Integration
- Die Sinnesorgane - Funktion und Zusammenspiel
- Die wichtige Rolle der Bewegung
- Funktion und Arbeitsweise des menschlichen Gehirns sowie das Zusammenspiel der beiden Gehirnhälften

- Die „Macht der Sprache“ und wie ihre Wirkung im Umgang mit Kindern berücksichtigt werden kann
- Wahrnehmungs- sowie Verhaltensauffälligkeiten erkennen, um Defiziten in der vorschulischen Entwicklung zu begegnen

Ergänzt werden diese Grundlagen durch viele praktische Spielideen zu den einzelnen Wahrnehmungs- und Lernbereichen und durch Anregungen zur Förderung und zum Aufbau der Förderplanung.

Verschiedene Checklisten zur Entwicklung des Kindes, sowie Beobachtungsbögen unterstützen Förderung, Förderplanung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Dieses Buch bietet Fachleuten und Eltern wertvolle Hilfen und Anregungen, um Kinder „fit für die Schule“ zu machen.

Wiesner Heilpädagogische Vorschulförderung in der Praxis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Neuhäuser, Gerhard
Ehem. Leiter der Abteilung Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie am Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Gießen.

Gisela Wiesner, Erzieherin, staatl. anerkannte Heilpädagogin, diplomierte LegasthenietrainerinR. Seit über 30 Jahren in eigener Praxis (HELB). Arbeitsschwerpunkte: Legasthenie, Lernen/Lernpsychologie, Dyskalkulie. Tätig in der Lehrerfortbildung des Landes Hessen (Zulassung vom Hessischen Institut für Qualitätsentwicklung).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.