Wiesinger | Bildung und Subversion | Buch | 978-3-16-162759-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 435 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart

Wiesinger

Bildung und Subversion

Symboldidaktische Reflexionen in Anschluss an Jacques Lacan

Buch, Deutsch, 435 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart

ISBN: 978-3-16-162759-0
Verlag: Mohr Siebeck


Das Werk lädt zu einer neuen Auseinandersetzung mit der Symboldidaktik ein. Nach der semiotischen Revision wird sprachwissenschaftlich in Anschluss an Jacques Lacan gezeigt, wo sowohl Wert als auch Grenzen symbolischer Ordnungen im Feld der Religionspädagogik liegen. Zwischen imaginärer Produktion, symbolischer Aufhebung und dem radikal Fremden als dem Realem wird der Stellenwert von Hermeneutik, Subjektorientierung oder Glaubensentwicklung diskutiert und neu beleuchtet. Der Prozess der Bildung wird innerhalb gegebener und vorausgehender Ordnungsstrukturen als Formation, Intervention und Transformation untersucht. Zentral steht dabei die Einsicht, dass sich Sein differenziell konstituiert und daher eine reine Selbstbezüglichkeit ständig subvertiert. Sein als Werden schließt den Anderen vielmehr konstitutiv mit ein und hält Religion damit stetig im Spiel.
Wiesinger Bildung und Subversion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wiesinger, Christoph
Geboren 1979; 2005-11 Studium der Ev. Theologie; 2011-13 Vikariat in der Ev. Kirche in Hessen und Nassau; 2013-18 wiss. Mitarbeiter und 2018-23 Akademischer Rat am Lehrstuhl für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Universität Heidelberg; Professor für Religions- und Gemeindepädagogik an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.