Wieser / Gasteiger / Bachmann | Fingerfood | Buch | 978-88-6839-221-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, GB, Format (B × H): 197 mm x 241 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: So genießt Südtirol

Wieser / Gasteiger / Bachmann

Fingerfood

Für Ihren Aperitivo lungo, Partys, Feste und Buffets ...

Buch, Deutsch, 168 Seiten, GB, Format (B × H): 197 mm x 241 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: So genießt Südtirol

ISBN: 978-88-6839-221-5
Verlag: Athesia Tappeiner Verlag


Aperitivo lungo, Garten- und Cocktailpartys, Empfänge und unterschiedlichste Feste und Feiern stehen heute im Zeichen von Fingerfood. Was früher das klassische Buffet mit Brötchen war, ist heute die Stehparty mit liebevoll zubereitetem Fingerfood, serviert in mundgerechten Portionen entweder im Glas, auf dem Löffel oder anderen (essbaren) Unterlagen. Neben klassischen und trendigen Rezepten finden Fingerfood-Fans auch Südtiroler Spezialitäten wie z. B. Krapfen, Tirtlen, Knödel im „mundgerechten“ Format. Mit diesem Buch sind entspannte und glänzende Partys garantiert, von denen die Gäste noch lange schwärmen werden. - Fingerfood-Rezepte vom Feinsten – ob klassisch, trendig oder typisch südtirolerisch - Ein MUSS für alle Partyfans und für alle, die einmal etwas Neues ausprobieren wollen - Jedes Rezept mit brillantem Foto
Wieser / Gasteiger / Bachmann Fingerfood jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wieser, Gerhard
Seit 2002 ist er Küchenchef im Gourmetrestaurant Trenkerstube im Fünf-Sterne-Hotel Castel in Dorf Tirol, das er u.a. zu zwei Michelin-Sternen und drei Gault-Millau-Hauben führte. Der Küchenmeister (und diplomierte Diätkoch) gilt als kulinarischer Tüftler und handwerklicher Perfektionist mit großem Ideenreichtum – seine leichte Küche ist eine durchdachte Symphonie aromatischer und schmackhafter Zutaten von allerbester Qualität. Als Mitglied der Vereinigung für gesunde Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln Eurotoques sammelte er Erfahrungen bei Spitzenköchen in Europa und Asien – beispielsweise im Tantris in München oder im Westin Plaza in Singapur.

Bachmann, Helmut
Der Autor ist in Antholz-Mittertal auf einem Bergbauernhof aufgewachsen und wohnt mit seiner Familie in Mühlbach (Südtirol). Der Küchenmeister unterrichtete viele Jahre lang als Fachlehrer an der Gastgewerblichen-Berufsschule Emma Hellenstainer in Brixen. Für die italienische Köche-Nationalmannschaft nahm er an Weltmeisterschaften in Frankfurt, Luxemburg, Basel, Chicago und Wien teil und wurde mit mehreren Goldmedaillen ausgezeichnet. Bachmann ist Mitglied im Weltbund der Kochverbände als WACS-GLOBAL MASTER CHEF. Er organisiert und leitet seit vielen Jahren die Küchenmeisterausbildung in Südtirol. Als Referent gibt er sein Wissen auch bei Workshops und Kochseminaren im In- und Ausland weiter. Ferner hat er zahlreiche Fachartikel, Rezeptbroschüren und Kochkalender veröffentlicht. Er ist Bestsellerautor verschiedener einschlägiger Fachbücher.

Gasteiger, Heinrich
Der Autor stammt aus Luttach im Ahrntal, wohnt heute mit seiner Familie in Lana bei Meran (Südtirol). Der Küchenmeister und langjährige Kochfachlehrer an der Hotelfachschule Kaiserhof in Meran gilt als Lenker und Denker in allen Bereichen des Kochens. Wertvolle Erfahrungen sammelte er schon in jungen Jahren in den renommierten Küchen der europäischen Spitzenhotellerie (etwa in Gstaad, Lugano, Seefeld und München). Über viele Jahre war er danach mit Leib und Seele Fachlehrer, um jungen Menschen die Liebe und Leidenschaft für den Kochberuf weiterzugeben. Heute organisiert Gasteiger Events und ist als kreativer Produktentwickler sowie als innovativer Food-Designer im Lebensmittel- und Feinkostbereich tätig. Außerdem ist er ein unermüdlicher Autor von einschlägigen Kochbüchern, die allesamt zu Bestsellern wurden.

Über eine Million verkaufte Kochbücher sprechen eine deutliche Sprache: Das „So kocht Südtirol“-Team Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser und Helmut Bachmann ist in der Riege der kulinarischen Bestsellerautoren angekommen – und das nicht erst gestern. Das Erfolgsrezept der drei Küchenmeister ist einfach: allgemein verständliche, von jeglichem Küchenlatein befreite, vielfach erprobte Rezepte mit Geling-Garantie und eine große thematische Breite – von kulinarischen Klassikern über neu interpretierte Standardgerichte bis hin zu innovativen Speisen aus der modernen Küche. Zum Inventar in den Küchen von Südtirolern und Südtirol-Liebhabern gehören gleich mehrere ihrer Bücher, allen voran „So kocht Südtirol“, ihr Standardwerk zur mediterranen und Südtiroler Küche, das 2016 mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD) ausgezeichnet wurde. Dem Klassiker unter Südtirols Backbüchern, „So backt Südtirol“, wurde ebenfalls die Silbermedaille der GAD verliehen. Die 30 Titel reiche Kompakt-Kochbuchreihe „So genießt Südtirol“, die mit dem Sonderpreis der GAD prämiert wurde, trägt auch zum großen Erfolg der drei Köche bei.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.