Wiesel / Boschki | Die Nacht | Buch | 978-3-451-03397-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 189 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: HERDER spektrum

Wiesel / Boschki

Die Nacht

Erinnerung und Zeugnis - Neu übersetzt

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 189 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: HERDER spektrum

ISBN: 978-3-451-03397-1
Verlag: Herder Verlag GmbH


»Die Nacht« machte Elie Wiesel weltberühmt und sie ist heute ein Standardwerk deutscher Geschichte. Ein Zeugnis himmelschreiender Unmenschlichkeit und überwältigender Menschlichkeit, erschütternd und berührend zugleich. Jetzt, nach langen Jahren, liegt endlich die neue Übersetzung bereit, autorisiert von Elisha Wiesel, dem Sohn Wiesels. Die neue Übersetzung drückt noch stärker, noch beeindruckender und berührender aus, was der Friedensnobelpreisträger in Auschwitz erfahren musste. Jeder Satz ist ein Testament und das Werk ein zeitloses menschliches Dokument.»Ein Buch, das wir – nicht nur einmal, sondern immer wieder – lesen müssen, wenn wir die Verantwortung für unsere Vergangenheit akzeptieren wollen« (Robert McAfee Brown).
Wiesel / Boschki Die Nacht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Boschki, Reinhold
Reinhold Boschki, geb. 1961, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Wiesel, Elie
Elie Wiesel, (1928–2016), wurde 1944 in Rumänien aufgrund seiner jüdischen Wurzeln nach Auschwitz deportiert. Sein autobiografisches Erinnerungsbuch 'Die Nacht' (1958) wurde zu einem millionenfach verkauften Welterfolg. Seit 1978 war Wiesel Professor in Humanities an der Universität Boston. Für sein literarisches Werk und seinen Kampf für Humanität wurde er hundertfach geehrt und ausgezeichnet. 1986 erhielt er den Friedensnobelpreis. Elie Wiesel starb am 2. Juli 2016.

Elie Wiesel, (1928–2016), wurde 1944 in Rumänien aufgrund seiner jüdischen Wurzeln nach Auschwitz deportiert. Sein autobiografisches Erinnerungsbuch »Die Nacht« (1958) wurde zu einem millionenfach verkauften Welterfolg. Seit 1978 war Wiesel Professor in Humanities an der Universität Boston. Für sein literarisches Werk und seinen Kampf für Humanität wurde er hundertfach geehrt und ausgezeichnet. 1986 erhielt er den Friedensnobelpreis. Elie Wiesel starb am 2. Juli 2016.
Reinhold Boschki, geb. 1961, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.