Wiesehöfer / Krüger | Periodisierung und Epochenbewusstsein im Alten Testament und in seinem Umfeld | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 20, 155 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Oriens et Occidens

Wiesehöfer / Krüger Periodisierung und Epochenbewusstsein im Alten Testament und in seinem Umfeld


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-515-10491-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 20, 155 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Oriens et Occidens

ISBN: 978-3-515-10491-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das E-Book – mit Beiträgen von R. Bichler, G. Knoppers, J. F. Quack, R. Rollinger / J. Wiesehöfer und M. Van de Mieroop – behandelt die Ausbildung eines Epochenbewusstseins und der Unterscheidung historischer Perioden in den mediterranen, nahöstlichen und ägyptischen Kulturen. Dabei sind zum ersten die Unterschiede zwischen den Formen des Geschichtsverständnisses, die uns in den Zeugnissen vergangener Kulturen begegnen, und den Kategorien, mit denen wir heute Geschichtsprozesse konzeptionell fassen, zu beachten. Zum zweiten sind solche Konzeptionen immer auch Konstruktionen, und es gab, wie heute, auch in der Vergangenheit nur selten Verbindlichkeit über deren Ausformungen – höchstens politisch verordnete. Zum dritten schließlich ist unsere europäische historiographische Tradition zwar in entscheidendem Maße von der griechischen beeinflusst worden, doch besteht wenig Einverständnis über deren Anfänge. Ein besonderer Vorbehalt gilt für den Vergleich zwischen griechischem und nahöstlichem Umgang mit der Vergangenheit, den man vielfach auf den Gegensatz Mythos vs. Geschichte reduziert hat.

Wiesehöfer / Krüger Periodisierung und Epochenbewusstsein im Alten Testament und in seinem Umfeld jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;INHALT;6
2;VORWORT;8
3;REICHE, DYNASTIEN … UND AUCH CHRONIKEN?;10
4;THE MESOPOTAMIANS AND THEIR PAST;38
5;PERIODISIERUNG UND EPOCHENBEWUSSTSEIN IN ACHAIMENIDISCHER ZEIT;58
6;ÜBER DIE PERIODISIERUNG GRIECHISCHER GESCHICHTE IN DER GRIECHISCHEN HISTORIE;88
7;PERIODIZATION IN ANCIENT ISRAELITE HISTORIOGRAPHY: THREE CASE STUDIES;122
8;REGISTER;148


Wiesehöfer, Josef
Josef Wiesehöfer ist Althistoriker an der Universität Kiel. Sein maßgebliches Forschungsfeld ist die Geschichte der vernetzten Welt Eurasiens zwischen dem 6. Jahrhundert v. Chr. und dem 7. Jahrhundert n. Chr.

Krüger, Thomas
Thomas Krüger ist Professor für alttestamentliche Wissenschaft und altorientalische Religionsgeschichte an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.