Wiese / Vogt / Schneider-Ludorff | Die Zukunft der Erinnerung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, Band [Band 1], 304 Seiten

Reihe: Kontexte zur jüdischen Geschichte Hessens

Wiese / Vogt / Schneider-Ludorff Die Zukunft der Erinnerung

Perspektiven des Gedenkens an die Verbrechen des Nationalsozialismus und die Shoah
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-071063-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Perspektiven des Gedenkens an die Verbrechen des Nationalsozialismus und die Shoah

E-Book, Deutsch, Englisch, Band [Band 1], 304 Seiten

Reihe: Kontexte zur jüdischen Geschichte Hessens

ISBN: 978-3-11-071063-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ausgehend vom Gedenken an die Pogromnacht von 1938 untersucht der Band die Bedeutungswandlungen der Erinnerung an die Shoa und an die Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland sowie die aktuellen Entwicklungen der erinnerungspolitischen Debatte, der Erinnerungsforschung und der Gedenkkultur. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach den zukünftigen Formen und Inhalten des Erinnerns und seiner institutionellen Manifestationen in politischen Diskursen, in der Wissenschaft und in den Gedenkorten. Wie kann die Erinnerung an die jüdische Geschichte in Deutschland und Europa, an die Diskriminierung und Verfolgung der jüdischen Minderheit und an den Völkermord auch mehr als 80 Jahre nach der Pogromnacht aufrecht erhalten werden und wirksam bleiben?

Wiese / Vogt / Schneider-Ludorff Die Zukunft der Erinnerung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker/-innen, Politikwissenschaftler/-innen, Kulturwissensch

Weitere Infos & Material


Christian Wiese, Goethe-Universität Frankfurt am Main; Stefan Vogt, Goethe-Universität Frankfurt am Main



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.