Wiese Mikroökonomik
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-08751-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung in 203 Fragen
E-Book, Deutsch, 205 Seiten, Web PDF
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-08751-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Mikroökonomie hat die Entscheidungen von Menschen und das Zusammenwirken dieser Entscheidungen auf Märkten, in Organisationen und in politischen Institutionen zum Gegenstand. Dieses Lehrbuch führt in die wichtigsten Teilbereiche der Mikroökonomik, einschließlich der Spiel- und Oligopoltheorie ein. Der Hauptteil des Buches besteht aus Lehrtext und in den Lehrtext integrierten Aufgaben, die dem jeweiligen Wissensstand des Lesers angepaßt sind. Zu allen Aufgaben finden sich im Anhang Lösungen. Das Buch will zur aktiven Auseinandersetzung mit der Mikroökonomik anregen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Wie und wozu Mikroökonomie?.- 2. Haushaltstheorie.- 3. Marktnachfrage und Erlöse.- 4. Produktion, Kosten und Gewinn.- 5. Monopol und Monopson.- 6. Vollständige Konkurrenz.- 7. Spieltheorie.- 8. Oligopoltheorie.- Lösungen zu Kapitel 2.- Lösungen zu Kapitel 3.- Lösungen zu Kapitel 4.- Lösungen zu Kapitel 5.- Lösungen zu Kapitel 6.- Lösungen zu Kapitel 7.- Lösungen zu Kapitel 8.- Wichtige Formeln.