E-Book, Deutsch, 621 Seiten, eBook
Wiesche / Welpe / Remmers Systematische Entwicklung von Dienstleistungsinnovationen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-31768-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Augmented Reality für Pflege und industrielle Wartung
E-Book, Deutsch, 621 Seiten, eBook
Reihe: Informationsmanagement und digitale Transformation
ISBN: 978-3-658-31768-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Motivation und Vorgehensweise im Projekt Unterstützung der Ausführung von flexiblen Dienstleistungsprozessen durch Augmented Reality (ARinFLEX).- Digitalisierung flexibler Dienstleistungen.-Der Digitalisierungsindex für Dienstleistungsprozesse.- Digitale Reifegradmodelle für Dienstleistungsprozesse.- Einfluss der Untrennbarkeit einer Dienstleistung von den Kunden auf die Digitalisierung.- Digitalisierung in der Wartung.-Digitalisierung in der Pflege.- AR als Potenzial zur Digitalisierung flexibler Dienstleistungen.- Abgrenzung von Augmented Reality und Virtual Reality.- Anforderungserhebung für Augmented Reality im Einsatzkontext flexibler Dienstleistungen.- Anforderungen an Augmented Reality in der Pflege.- Der Einsatz von Datenbrillen in der Wartung: eine empirische Studie.- Ethische Aspekte in der Verwendung von Augmented Reality in flexiblen Dienstleistungen.- Datenschutzaspekte in der Entwicklung von Augmented Reality- Anwendungen.- Augmented Reality als Medium in der Ausbildung für flexible Dienstleistungen: das Beispiel CatCare.- Wundmanagement mittels Tablet-basierter Augmented Reality Anwendungen.- Augmented Reality für das Wundmanagement: Hands-Free Service Innovation mittels Datenbrillen.- Augmented Reality im Gesundheitswesen - Entwurf und Auswertung einer HoloLens-Anwendung zur Verteilung von Medikamenten.- Unterstützung der Wartung von Produktionsmaschinen mittels Augmented Reality: technische Herangehensweise.- Unterstützung der Kommisionierung von Waren durch Augmented Reality.- Indoor-Navigation als Möglichkeit zur Verbesserung von Dienstleistungen.- Augmented Reality für Aufgaben mit hoher kognitiver Belastung.- Unterstützung der Vermessung von Fliesen im Handwerk.- Die Simplifier-Plattform als Lösung für die Implementierung digitaler Innovationen.- Die Unterstützungspotenziale der Design Thinking-Methodik für die agile Entwicklung.- MethoDIG: Eine Methode zur Digitalisierung flexibler Dienstleistungsprozesse.- Anleitung für die Anwendung des Digitalisierungsindex.- Kontextspezifische Berücksichtigung ethischer Fragestellungen in der Entwicklung digitaler Lösungen.-Herausforderungen und Erfolgscharakteristika bei der Digitalisierung kleiner und mittelständischer Unternehmen in Deutschland.- Technische Grundlagen für die erfolgreiche Entwicklung AR-basierter Anwendungen.- Ethische Grundsätze bei der Entwicklung von AR-Anwendungen.- Digitalisierungsstrategie: Der Ausblick.