Wierlacher / Spiekermann | Der kulinarische Genuss | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 254 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Jahrbuch für Kulinaristik

Wierlacher / Spiekermann Der kulinarische Genuss

Kulturwissenschaftliche Perspektiven

E-Book, Deutsch, Band 5, 254 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Jahrbuch für Kulinaristik

ISBN: 978-3-8260-7995-5
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der Band will ein Kulturthema erforschen, das in den Wissenschaften
bislang noch kaum Resonanz gefunden hat. Sein wissenschaftspolitischer
Zweck ist, im Problemhorizont der Kulinaristik eine anthropologische
Genussforschung zu begründen, die den kulinarischen Genuss
in seiner Verschränkung mit anderen Genussformen wie dem ästhetischen
Genuss sieht und sich als mehrdisziplinärer Ansatz realisiert.
Beiträger sind der Soziologe Christian Stegbauer, der Linguist Hans-
Jürgen Heringer, der Ritualforscher Burckhard Dücker, der Hotel- und
Gastronomiewissenschaftler Wolfgang Fuchs, der Ernährungshistoriker
und Vorsitzende des Kulinaristik-Forums, Uwe Spiekermann,
der Gastronom Wolfgang Menge, der Literatur- und Medienwissenschaftler
Jochen Hörisch, der Liturgiewissenschaftler Guido Fuchs,
der Althistoriker Werner Tietz, die Sinologen Thomas Höllmann und
Peter Kupfer, der brasilianische Germanist Werner Heidermann, die
Schweizer Kulturwissenschaftlerin Cordula Seger und der Herausgeber.
Wierlacher / Spiekermann Der kulinarische Genuss jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alois Wierlacher ist Professor a.D. für Interkulturelle Germanistik an der Universität Bayreuth. Er ist Gründer und langjähriges Vorstandsmitglied des Internationalen Arbeitskreises für Kulturforschung des Essens (Heidelberg) und Gründungvorsitzender des Kulinaristik-Forums, Netzwerk für Wissenschaft, Kultur und Praxis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.