Wiens | Intermediale Szenographie | Buch | 978-3-7705-5646-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 785 g

Wiens

Intermediale Szenographie

Raum-Ästhetiken des Theaters am Beginn des 21. Jahrhunderts
2014
ISBN: 978-3-7705-5646-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Raum-Ästhetiken des Theaters am Beginn des 21. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 785 g

ISBN: 978-3-7705-5646-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Das Theater, in seinen Spielarten als ›Raumkunst‹, erfährt seit der Jahrtausend-wende eine merkliche Ausdifferenzierung. Angesichts des jüngsten Medienum-bruchs (Stichwort: Digitalmedien, Internet) erkundet es Räume, die ihm eigentlich fremd sind. Im Spannungsfeld zwischen Bühne, dem ›Realraum‹ sowie virtuellen oder auch telematischen Räumen werden neue Relationen erforscht: sei es im kaleidoskopischen Zusammenspiel mit Räumen von TV und Film oder ›verschaltet‹ mit den Räumen einer (im Alltag längst omnipräsent gewordenen) Telekommuni-kation sowie den Netzwerken und Online-Zonen des Internet. Ein Spektrum experimenteller Spielarten zeichnet sich ab, mit denen Theater andere Medien in sich integriert – und dies nicht in erster Linie, um sie als Gestaltungsmittel effekt-voll einzusetzen, sondern vielmehr, um sie intermedial zu exponieren und zum Thema zu machen. Die sich abzeichnende Vielfalt künstlerischer Konfigurationen diskutiert die vorliegende Studie unter dem Leitbegriff Intermediale Szenographie. In einer Reihe exemplarischer Analysen – untersucht werden v.a. Arbeiten von Penelope Wehrli, Bert Neumann, Rimini Protokoll und Christopher Kondek – wird eine Revision der bisher geltenden theaterwissenschaftlichen Kategorie ›Raum‹ unternommen; Anschlüsse an die neuere kulturwissenschaftliche Diskussion um den Raum (Spatial turn) werden disziplinübergreifend hergestellt. Bereitgestellt wird erstmals ein An-satz zur Analyse intermedialer Szenographien, der einen differenzierenden Blick auf Spielarten eines Theaters ›zwischen den Räumen‹ ermöglicht.

Wiens Intermediale Szenographie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.