Buch, Deutsch, Band 1, 314 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1060 g
Reihe: Beihefte zu den Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz
Beiträge zur Bildungsgeschichte der Pfalz
Buch, Deutsch, Band 1, 314 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1060 g
Reihe: Beihefte zu den Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz
ISBN: 978-3-95505-111-2
Verlag: verlag regionalkultur
Die neue Reihe „Forschungen zur Pfälzischen Landesgeschichte“ des Historischen Vereins der Pfalz bezweckt die Dokumentation der jährlichen Forschungstagungen. Die hier gesammelten Beiträge zum Tagungsthema „Bildungsgeschichte der Pfalz“ schlagen einen weiten Bogen: von der mittelalterlichen Geisteswelt des Judentums über die Bildungsinstitutionen (wie die Universitäten, Akademien, Hochschulen oder Schulen) oder die z.T. grenzüberschreitenden Milieus (beispielsweise der Arbeiterbildung) bis hin zu aktuellen medialen Bildungsformaten des SWR. Die renommierten, einschlägig ausgewiesenen Forscher fokussieren – oft von einem die regionalen Grenzen überschreitenden Horizont ausgehend – ihr Thema exemplarisch auf die Regionalgeschichte.