Wiemer | Großstädte transkulturell erzählen | Buch | 978-3-11-150247-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 228 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: ISSN

Wiemer

Großstädte transkulturell erzählen

Die Textstadt Buenos Paris Aires in argentinischen und französischen Stadttexten

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 228 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-150247-2
Verlag: De Gruyter


Das Narrativ der Textstadt «Buenos Paris Aires» stellt ein wirklichkeits-, identitäts- und kollektivstiftendes Erzählmuster in argentinischen und französischen Stadttexten unterschiedlicher Gattungen und Medien dar, welches die Studie erstmals erforscht.

Vor dem Hintergrund der über 200-jährigen französisch-argentinischen Geschichte geht es zunächst um die Entstehung und Entwicklung des Narrativs (Präfiguration). Darüber hinaus werden am Beispiel der Textstadt Buenos Paris Aires die Eigenschaften transkultureller Stadttexte sowie die Formen und Funktionen ihrer Textstädte aufgezeigt (Konfiguration). Weiterhin stellt sich die Frage, inwiefern die fiktiven Textstädte auf die realen Städte und Kulturen zurückwirken (Refiguration).

Das Narrativ der Textstadt Buenos Paris Aires reist als zwischen den Kulturräumen und trägt maßgeblich dazu bei, die französisch-argentinischen Beziehungen sowie die Identität und das Gedächtnis der beteiligten Kulturgemeinschaften zu verstehen, die sich mit dem Narrativ der Textstadt als imaginierte Erzähl- und Erinnerungsgemeinschaften konsolidieren.

Wiemer Großstädte transkulturell erzählen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literatur- und Kulturwissenschaftler*innen, Romanist*innen / Academics (literary and cultural studies, Romance studies)


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Laura Wiemer, Bergische Universität Wuppertal, Deutschland

Laura Wiemer, Bergische University Wuppertal, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.