Wieland | Die soziale Seite des Lernens | Buch | 978-3-531-15496-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g

Wieland

Die soziale Seite des Lernens

Positionsbestimmung von Schulsozialarbeit
2010
ISBN: 978-3-531-15496-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Positionsbestimmung von Schulsozialarbeit

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g

ISBN: 978-3-531-15496-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die soziale Seite des Lernens - das sind die Unterrichtsinteraktionen und die auf Lernen bezogenen Interaktionen außerhalb des Unterrichts - ist für den Schulerfolg von entscheidender Bedeutung. Gleichzeitig ist sie der Kernbereich der Arbeitsteilung von LehrerInnen und Fachkräften Sozialer Arbeit und damit Ausgangspunkt für eine Positionsbestimmung Sozialer Arbeit an Schulen. Schulsozialarbeit wird im Rahmen dieses Konzeptes zu einem gegenüber der Jugendhilfe eigenständigen Bereich Sozialer Arbeit, der zur Intensivierung und Verbesserung der notwendigen Kooperation von Schule und Jugendhilfe Wichtiges beitragen kann.

Wieland Die soziale Seite des Lernens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundgedanken und Übersicht.- Grundgedanken und Übersicht.- Das Kooperationsmodell Schule / Jugendhilfe im Südviertel in Münster und seine Evaluation.- Ein Kooperationsmodell von Schule und Jugendhilfe.- Die Evaluation des Kooperationsmodells.- Die soziale Seite des Lernens.- Was ist Lernen?.- Die soziale Seite des Lernens: Lernumwelten.- Die subjektive Seite des Lernens.- Schulisches Lernen.- Positionsbestimmung von Schulsozialarbeit.- Schulerfolg: die normative Positionsbestimmung von Schulsozialarbeit.- Soziale Probleme schulischen Lernens: die inhaltliche Positionsbestimmung von Schulsozialarbeit.- Schule: die organisationsbezogene Positionsbestimmung von Schulsozialarbeit.- Schulsozialarbeit und die Kooperation von Schule und Jugendhilfe.


Dr. Norbert Wieland ist Professor am Fachbereich Sozialwesen an der FH Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.