Positionsbestimmung von Schulsozialarbeit
Buch, Deutsch, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g
ISBN: 978-3-531-15496-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die soziale Seite des Lernens - das sind die Unterrichtsinteraktionen und die auf Lernen bezogenen Interaktionen außerhalb des Unterrichts - ist für den Schulerfolg von entscheidender Bedeutung. Gleichzeitig ist sie der Kernbereich der Arbeitsteilung von LehrerInnen und Fachkräften Sozialer Arbeit und damit Ausgangspunkt für eine Positionsbestimmung Sozialer Arbeit an Schulen. Schulsozialarbeit wird im Rahmen dieses Konzeptes zu einem gegenüber der Jugendhilfe eigenständigen Bereich Sozialer Arbeit, der zur Intensivierung und Verbesserung der notwendigen Kooperation von Schule und Jugendhilfe Wichtiges beitragen kann.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Community Care, Bildung, Freizeit, Freiwilligenarbeit
Weitere Infos & Material
Grundgedanken und Übersicht.- Grundgedanken und Übersicht.- Das Kooperationsmodell Schule / Jugendhilfe im Südviertel in Münster und seine Evaluation.- Ein Kooperationsmodell von Schule und Jugendhilfe.- Die Evaluation des Kooperationsmodells.- Die soziale Seite des Lernens.- Was ist Lernen?.- Die soziale Seite des Lernens: Lernumwelten.- Die subjektive Seite des Lernens.- Schulisches Lernen.- Positionsbestimmung von Schulsozialarbeit.- Schulerfolg: die normative Positionsbestimmung von Schulsozialarbeit.- Soziale Probleme schulischen Lernens: die inhaltliche Positionsbestimmung von Schulsozialarbeit.- Schule: die organisationsbezogene Positionsbestimmung von Schulsozialarbeit.- Schulsozialarbeit und die Kooperation von Schule und Jugendhilfe.