Wiehn | Schoáh-Schicksale in Polen | Buch | 978-3-86628-699-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 185 g

Wiehn

Schoáh-Schicksale in Polen

Ein Lesebuch der Edition Schoáh & Judaica
Erste Auflage
ISBN: 978-3-86628-699-3
Verlag: Hartung-Gorre

Ein Lesebuch der Edition Schoáh & Judaica

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 185 g

ISBN: 978-3-86628-699-3
Verlag: Hartung-Gorre


Erhard Roy Wiehn: Zur Schoáh in Polen
Anna Cwiakowska: Verstecken vor dem Tod in Polen (2003)
Jerzy Czarnecki: Als Zwangsarbeiter in Deutschland überlebt (2002)
Bronia Davidson-Rosenblatt: Von Polen nach Sibirien (2000)
Bronislaw Erlich: Bericht eines Überlebenden (2007)
Mark Ettinger: Von Warschau durch Komi nach Astrachan
Schraga Golani: Brennendes Leben (2004)
Josef Goldkorn: Im Kampf ums Überleben (1996)
Baruch Milch: Durch die Hölle des NS-Terrors in Galizien (2019)
Joseph u. Klara Mlawski: Der Schmerz ist geblieben (2020)
David Murlakow: In Galizien, Israel und Deutschland (2020)
Rafael Olewski: Tor der Tränen als Vermächtnis (2014)
Rachela Zelmanowicz Olewski: Weinen hier verboten (2018)
Nava Ruda: Zum ewigen Andenken der Leiden in Lemberg (2000)
Lea Shinar: Wie ein Becher Tränen (1999)
Zvi Sohar: Aus der Dunkelheit zum Licht (2012)
Jehuda L. Stein: Die Steins in Krakau (1999)
Zwi Helmut Steinitz: Als Junge durch den Holocaust (2006)
Lili Chuwis Thau: Versuche zu überleben (2016)
Inka Wajsbort: Im Angesicht des Todes (2000)
Alfred Wikinski: Vom Ghetto Lodz nach Auschwitz-Birkenau (1984)
Erhard Roy Wiehn: Das Gewissen der Welt blieb ungerührt (1993)

Wiehn Schoáh-Schicksale in Polen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.