Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
Ethische, anthropologische und wissenschaftstheoretische Perspektiven
Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft
ISBN: 978-3-658-27148-0
Verlag: Springer
Der Band versammelt Beiträge, die sich mit ethischen, anthropologischen und wissenschaftstheoretischen Aspekten informationstechnologischer Anwendungen, insbesondere Big Data, befassen. In unterschiedlichen disziplinären Perspektiven werden die Auswirkungen dieser Technologien auf Individuum, Gesellschaft und Wissenschaft in den Blick genommen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie der Technik
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Einführung.- Transformation der Wissenschaft.- Grenzen der Datafizierung und der Adaption.- Menschliches Selbstverständnis und Wertewandel.