Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, 250 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 619 g
Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, 250 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 619 g
ISBN: 978-3-05-004641-9
Verlag: De Gruyter
Zielgruppe
Althistoriker und Altphilologen / Ancient historians and philologists
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Hellenismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
Weitere Infos & Material
LITERARISCHE UND ARCHÄOLOGISCHE PERSPEKTIVEN Martin Hose: Die Sophisten und das Gymnasium - Überlegungen zu einer Nicht-Begegnung Wolfgang Orth: Das griechische Gymnasion im Urteil der Römer Monika Truemper: Modernization and change of function of Hellenistic gymnasia in the Imperial period: Case-studies Pergamon, Miletus, and Priene Martin Steskal: Römische Thermen und griechische Gymnasien: Ephesos und Milet im Spiegel ihrer Bad-Gymnasien SYSTEMATISCHE BEITRÄGE Dennis P. Kehoe: Das Kaiserzeitliche Gymnasion, Bildung und Wirtschaft im römischen Reich Hans-Ulrich Wiemer: Von der Bürgerschule zum aristokratischen Klub? Die athenische Ephebie in der römischen Kaiserzeit Peter Scholz: Städtische Honoratiorenherrschaft und Gymnasiarchie in der Kaiserzeit Lucia D'Amore: Culto delle Muse e agoni musicali in età imperiale EXEMPLARISCHE FALLUNTERSUCHUNGEN Daniel Kah: Tradition und Funktionswandel in den Gymnasien des kaiserzeitlichen Griechenland Boris Dreyer: Eine Landstadt am Puls der Zeit – Neue Inschriften zum Gymnasion und zum Bad aus Metropolis in Ionien Angelos Chaniotis: Das Gymnasion im kaiserzeitlichen Aphrodisias Wolfgang Habermann: Aspekte des römerzeitlichen Gymnasions in Ägypten Christian Mann: Gymnasien und Gymnastikdiskurs im kaiserzeitlichen Rom