Wiegand / Hohmann | SchwbVWO | Buch | 978-3-503-15653-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 468 g

Wiegand / Hohmann

SchwbVWO

Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen - - Kommentar
2., völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage 2014
ISBN: 978-3-503-15653-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen - - Kommentar

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 468 g

ISBN: 978-3-503-15653-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Die Wahlordnung regelt die Einzelheiten zur Wahl der Schwerbehindertenvertretung und der Stufenvertretungen (Gesamt-, Bezirks-, Haupt- und Konzernschwerbehindertenvertretung). Diese regelmäßigen Wahlen betreffen 14.000 – 20.000 Schwerbehindertenvertretungen in ganz Deutschland. Angesichts der erheblichen Kompetenzen der Schwerbehindertenvertretungen, so gerade auch bei dem Abschluss von Integrationsvereinbarungen, sind diese Wahlen für sehr viele Betriebe und Dienststellen von größter Bedeutung. Die daneben bestehenden Unsicherheiten aufgrund der durch die Rechtsprechung vorangetriebenen Auslegung der Wahlvorschriften werfen viele Fragen auf. Damit ist es unerlässlich, sich zuverlässig über die aktuelle Rechtsentwicklung zu informieren.

Der Kommentar der Rechtsanwälte Bernd Wiegand und Roger Hohmann greift dieses Bedürfnis auf und erläutert die einzelnen Bestimmungen der Wahlordnung detailliert und praxisorientiert und geht dabei insbesondere auch auf die Verzahnung mit den Vorschriften zur Wahl der Betriebs- und Personalräte ein.

Die im Anhang enthaltenen Wahlformulare und der Wahlkalender bieten allen mit der Durchführung befassten Praktikern die bestmögliche Unterstützung für die ordnungsgemäße Vorbereitung und Realisierung der Wahlen.

Der Kommentar ist damit für alle, die direkt oder indirekt mit der Wahl der Schwerbehindertenvertretung und der Stufenvertretungen befasst sind, eine zuverlässige und unentbehrliche Arbeitshilfe für die Umsetzung der SchwbVWO.

Wiegand / Hohmann SchwbVWO jetzt bestellen!

Zielgruppe


Personalverantwortlichen im Betrieb und in der Dienststelle; Mitglieder der allgemeinen örtlichen und überörtlichen Schwerbehindertenvertretungen; Mitglieder der speziellen Schwerbehindertenvertretungen der schwerbehinderten Staatsanwälte und schwerbehinderten Richter; Wahlvorstände; Betriebs- und Personalräte auf allen Ebenen; Sozialverbände; Gewerkschaften; Integrationsämter; Richter der Arbeits- und Verwaltungsgerichtsbarkeit; Fachanwälte für Arbeitsrecht; Fachanwälte für Sozialrecht



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.