E-Book, Deutsch, Band 50, 325 Seiten
Wiedemann Der Streit um das Schulkreuz in Deutschland und Italien
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-428-53694-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Weltanschaulich-religiöse Neutralität und laicità des Staates im Vergleich
E-Book, Deutsch, Band 50, 325 Seiten
Reihe: Staatskirchenrechtliche Abhandlungen
ISBN: 978-3-428-53694-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Streit um das Schulkreuz hat die Öffentlichkeit in Deutschland und Italien bewegt.
Richard Wiedemann stellt die Auseinandersetzung um die Anbringung von Kreuzen in öffentlichen Schulen beider Länder gegenüber, wobei seine Untersuchung sich nicht im Vergleich höchstrichterlicher Rechtsprechung erschöpft. Unter anderem erschließt er die historischen Hintergründe des Verhältnisses von Kirche und Staat in Italien und die Entstehung des italienischen Religionsverfassungsrechts. Sein Augenmerk gilt besonders der Argumentation mit den ungeschriebenen Verfassungsgrundsätzen der weltanschaulich-religiösen Neutralität und der laicità des Staates. Er plädiert dafür, Neutralität durch Offenheit für die Pluralität religiöser Strömungen in der Gesellschaft zu wahren, anstatt religiöse Bezüge völlig aus der Schule zu verbannen. Schließlich ordnet er die Rechtsprechung des EGMR zum Kreuz in der Schule in den Rahmen der innerstaatlichen Diskussion in Deutschland und Italien ein.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Verfassungsgeschichte, Verfassungsvergleichung
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Westeuropa, Südeuropa
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Staat und Kirche, Religions- und Kirchenrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Schul-, Hochschul- und Prüfungsrecht, Wissenschaftsrecht, Forschung
Weitere Infos & Material
Einleitung - A. Die Auseinandersetzung um das Kreuz in der Schule vor deutschen und italienischen Gerichten: I. Die gerichtliche Auseinandersetzung um das Schulkreuz in Italien - II. Die deutsche Auseinandersetzung um das Schulkreuz - III. Die deutsche und italienische Rechtsprechung zur Zulässigkeit der Anbringung von Kreuzen in öffentlichen Schulen im Vergleich - IV. Zusammenfassung und Folgerungen - B. Die Auseinandersetzung um das Kreuz in der Schule in der deutschen und italienischen Literatur: I. Verfassungsrechtliche Maßstäbe - II. Welche Art von Symbol sind Kreuz und Kruzifix? - III. Unzulässigkeit oder (nur eingeschränkte) Zulässigkeit des Kreuzes? - C. Zusammenfassung, Stellungnahme, Ausblick: I. Zusammenfassung - II. Stellungnahme - III. Ausblick: Das Kruzifix vor dem EGMR - Nachwort zur Entscheidung der Großen Kammer des EGMR - Literatur- und Sachwortverzeichnis