Wieczorek / Rosendahl | Mumien | Buch | 978-3-8053-4939-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, mit Schutzumschlag, Format (B × H): 250 mm x 287 mm, Gewicht: 2010 g

Wieczorek / Rosendahl

Mumien

Der Traum vom ewigen Leben

Buch, Deutsch, 376 Seiten, mit Schutzumschlag, Format (B × H): 250 mm x 287 mm, Gewicht: 2010 g

ISBN: 978-3-8053-4939-0
Verlag: wbg Philipp von Zabern


Ein geliebter Mensch soll nie vergehen, soll ewig bleiben. Diesem Traum vom unvergänglichen Körper gelten bis heute große Anstrengungen. Denken wir an den einbalsamierten Lenin in Moskau oder an mumifizierte Heilige in Italien. Mumifizierung durchbricht das Gesetz der Vergänglichkeit.
Von Mumien geht eine besondere Faszination aus. Viele verbinden mit Mumien ausschließlich Ägypten. Dass es aber auch in zahlreichen anderen Kulturen, zum Beispiel in Asien, Amerika oder im Pazifikraum Mumifizierungspraktiken gab, beweist dieses umfassendste deutschsprachige Werk zum Thema Mumien und Mumifizierung. Das Begleitbuch zur weltweit größten Mumienausstellung bietet, erstmalig eine kultur- und naturgeschichtliche Gesamtschau, welche sämtliche Facetten und geschichtlichen Epochen zum Thema Mumien behandelt: von A wie Altes Ägypten über M wie Moorleichen bis Z wie Zukunft
Wieczorek / Rosendahl Mumien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rosendahl, Wilfried
Prof. Dr. Wilfried Rosendahl ist Direktor an den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim und Direktor des dortigen Curt-Engelhorn-Zentrums fu¨r Kunst- und Kulturgeschichte. Das von ihm geleitete 'German-Mummy-Projekt' ist eine Forschungsstelle an diesem Zentrum.

Wieczorek, Alfried
Alfried Wieczorek (* 15. August 1954 in Hildesheim) ist ein deutscher Archäologe und Theologe. Wieczorek ist Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim.

Alfried Wieczorek
Wilfried Rosendahl


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.