Buch, Deutsch, Band Band 99, 286 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 498 g
Schiffsverkehr zwischen Spanien, Portugal und Iberoamerika, 1700–1800
Buch, Deutsch, Band Band 99, 286 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 498 g
Reihe: Beiträge zur Europäischen Überseegeschichte
ISBN: 978-3-515-10201-8
Verlag: Franz Steiner
Niels Wiecker bündelt die weit verstreute Forschung und legt erstmals für das 18. Jahrhundert eine vergleichende Untersuchung zum spanischen und portugiesischen Handel im Atlantik vor. Am Beginn steht der bündnispolitische Gegensatz beider Länder und die unterschiedlichen handelsrechtlichen Rahmenbedingungen. Mit Hilfe einer eigens konzipierten Datenbank wird der Schiffsverkehr zwischen den großen iberischen und iberoamerikanischen Häfen untersucht. Das Verhältnis der beiden herausragenden Zentren des Kolonialhandels, Cádiz und Lissabon, der Aufstieg neuer Export-Regionen in Ibero-Amerika und die besonderen spanisch-portugiesischen Beziehungen am Río de la Plata bilden Schwerpunkte der Untersuchung.
Die Arbeit wurde mit dem Martin Behaim-Dissertationspreis der Gesellschaft für Überseegeschichte e.V. 2011 ausgezeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Schifffahrt