Buch, Deutsch, 264 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 145 mm x 215 mm
Reihe: Hamburger Köpfe
Buch, Deutsch, 264 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 145 mm x 215 mm
Reihe: Hamburger Köpfe
ISBN: 978-3-8319-0294-1
Verlag: Ellert & Richter
Seine zahlreichen Auseinandersetzungen – etwa mit Johann Bernhard Basedow, Carl Friedrich Bahrdt oder Gotthold Ephraim Lessing – haben ihm den Ruf eines streitsüchtigen Mannes eingetragen, der, getrieben vom Geist der Gegenaufklärung, sich jeder Neuerung in Kunst und Poesie, Wissenschaft und Theologie in den Weg stellte. Aber trifft dieses Urteil wirklich zu?
Indem der Verfasser Goezes Wirken in die theologischen und politischen Auseinandersetzungen der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts stellt, gelingt es ihm, ein differenzierteres Bild dieses Mannes zu zeichnen, als es bisher verbreitet war.