Wiebe | Rethinking Social Integration | Buch | 978-3-8288-4434-6 | sack.de

Buch, Englisch, Band 93, 180 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Sozialwissenschaften

Wiebe

Rethinking Social Integration

Comparing Martha Nussbaum's Capabilities Approach and Friedrich Heckmann's Theory of Integration for the Context of Refugees
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8288-4434-6
Verlag: Tectum

Comparing Martha Nussbaum's Capabilities Approach and Friedrich Heckmann's Theory of Integration for the Context of Refugees

Buch, Englisch, Band 93, 180 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-8288-4434-6
Verlag: Tectum


This book is a reaction to the “refugee-crisis” in 2015 and the ensuing demand of science and practice for a stronger focus on the potentials and abilities of refugees in the integration process. To direct the focus of integration theories away from the weaknesses and towards the capabilities of the refugees, Heckmann’s Integration Theory – based on a comparative analysis – is related to Nussbaum’s Capabilities Approach via interlinking both theories. The results show that an integration theory with the focus on the capabilities of the refugees empowers the individual immigrant to become a valued and active participant in the integration process. This study was researched using the situation in Germany as an example, but the results are transferable to social integration contexts in other countries as well and may give non-governmental organisations, social workers and government agencies an orientation for their future aid programming.

Wiebe Rethinking Social Integration jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.