Widmer | Subversion des Begehrens | Buch | 978-3-85132-562-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 206 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 410 g

Widmer

Subversion des Begehrens

Eine Einführung in Jacques Lacans Werk

Buch, Deutsch, 206 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 410 g

ISBN: 978-3-85132-562-1
Verlag: Turia + Kant


Unter dem Motto der 'Rückkehr zu Freud' hatte Lacan die Psychoanalyse einer neuen Diskussion ihrer Grundlagen, ihrer Praxis, aber auch ihrer Unwegsamkeiten und noch unausgearbeiteten Probleme unterzogen. Lacan mit Lacan zu beginnen scheint aber für viele ein Ding der Unmöglichkeit zu sein; zu persönlich ist sein Stil, zu verzweigt seine Argumentation, seine Schriften zu sehr ihrer Herkunft, den Seminaren, verpflichtet.
Das Buch Peter Widmers ist der Versuch einer systematischen Darstellung. Es ist zur Standardeinführung in Jacques Lacans Werk geworden.

Ursprünglich als Fischer-Taschenbuch erschienen, wurde es für die neue Ausgabe bei Turia + Kant durch einen Nachtrag ergänzt, in dem Widmer eine Zusammenfassung anhand eines der Lacanschen Matheme versucht.
Widmer Subversion des Begehrens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.