Widmaier / Grosch | Populäre Musik in der urbanen Klanglandschaft | Buch | 978-3-8309-2261-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 216 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Populäre Kultur und Musik

Widmaier / Grosch

Populäre Musik in der urbanen Klanglandschaft

Kulturgeschichtliche Perspektiven
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8309-2261-2
Verlag: Waxmann

Kulturgeschichtliche Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 13, 216 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Populäre Kultur und Musik

ISBN: 978-3-8309-2261-2
Verlag: Waxmann


In einer 1908 erschienenen »Kampfschrift gegen die Geräusche unseres Lebens« ereiferte sich der Kulturphilosoph Theodor Lessing über das »Getobe unermesslich anschwellender Riesenstädte«, in denen »einer auf des anderen Nervenklaviatur« spiele. Als große Lärmbelästigung empfand er vor allem die Musik: So mokierte Lessing sich über die »grauenhafte Unsitte« der Biermusiken und Promenadenkonzerte oder die »Tyrannei« des Klavierspiels bei geöffnetem Fenster. Derlei Beschwerden sind indes nur die Gegenseite einer sich seit dem frühen 19. Jahrhundert umfassend ausbreitenden urbanen populären Musikkultur, die dieser Band aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick nimmt.

Widmaier / Grosch Populäre Musik in der urbanen Klanglandschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Widmaier, Tobias
Tobias Widmaier ist Privatdozent der Musikwissenschaft an der Universität Saarbrücken und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Universität Freiburg i.Br. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Musikalische Sozialgeschichte und die Geschichte populärer Musik.

Grosch, Nils
Nils Grosch ist Professor für Musikwissenschaft an der Universität Salzburg. Er ist Mitherausgeber von „Populäre Kultur und Musik“ und „Veröffentlichungen der Kurt-Weill-Gesellschaft Dessau“. Seine Forschungsschwerpunkte sind Musik und Medien, Musik des 19. bis 21. Jahrhunderts und der frühen Neuzeit, Musik in Lateinamerika, Geschichte der Populären Musik, Populäres Musiktheater, Liedforschung, Jazz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.