Widera | Pazifisten in Uniform | Buch | 978-3-89971-180-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 044, 221 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Berichte und Studien

Widera

Pazifisten in Uniform

Die Bausoldaten im Spannungsfeld der SED-Politik 1964–1989
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89971-180-6
Verlag: V&R unipress

Die Bausoldaten im Spannungsfeld der SED-Politik 1964–1989

Buch, Deutsch, Band Band 044, 221 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Berichte und Studien

ISBN: 978-3-89971-180-6
Verlag: V&R unipress


'Pazifisten in Uniform' ist ein Buch über die Bausoldaten in der Nationalen Volksarmee – ein Buch über Menschen in der DDR, die sich mutig und couragiert der herrschenden SED widersetzten. Die fünf Autoren stellen verschiedene Facetten der damit verbundenen Aktivitäten und Konflikte vor, die sich nicht allein auf die Bausoldatendienstzeit beschränkten: Die Auseinandersetzungen der Wehrdienstverweigerer und Bausoldaten wurden für die unabhängige Friedensbewegung in der DDR von grundlegender Bedeutung.

Widera Pazifisten in Uniform jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Widera, Thomas
Dr. Thomas Widera ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden.

Dr. Thomas Widera ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.