Buch, Deutsch, Band 19662, 150 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 94 mm x 144 mm, Gewicht: 82 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Buch, Deutsch, Band 19662, 150 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 94 mm x 144 mm, Gewicht: 82 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-019662-5
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Diese Einführung bietet einen Überblick über dieses relativ neue Gebiet der Philosophie, erläutert ihre wichtigsten Grundströmungen und Positionen, ist also eine gute Grundlage, um über den angemessenen Umgang mit der natürlichen Umwelt des Menschen und den Umwelten anderer Lebewesen nachzudenken.
Der Band ist für Studierende und Lehrende, für Oberstufenschüler*innen sowie als methodische Hilfestellung für reflektierte gesellschaftliche Diskussionen und Entscheidungsprozesse besonders gut geeignet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung
1 Was die Umweltethik ist
2 Der Gegenstand
3 Zur Geschichte
4 Die Grundströmungen
5 Zur Praxis
Literaturhinweise
Glossar
Danksagung
Zum Autor