Bräutigam, Barbara
Barbara Bräutigam, Prof. Dr. phil. habil., Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin für Familientherapie (DGSF), Supervisorin (DGSv), Integrative Kinder- und Jugendlichentherapeutin, ist Professorin für Psychologie, Beratung und Psychotherapie an der Hochschule Neubrandenburg. Sie ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB) und seit 2015 Delegierte der ostdeutschen Psychotherapeutenkammer.
Widdascheck, Christian
Prof. Dr. Christian Widdascheck, Diplom-Kunsttherapeut, ist Professor für Ästhetische Bildung an der Alice Salomon Hochschule in Berlin. Er gibt regelmäßig kunsttherapeutische Fortbildungen zum Themenfeld Migration und Inter- bzw. Transkulturalität. Über zehn Jahre arbeitete er als Kunsttherapeut mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Migration und in inter- und transkulturellen Kontexten, unter anderem in Angola und Mosambik. Er ist aktives Mitglied der AGIK, der Arbeitsgruppe Interkulturelle Kunsttherapie des DFKGT, des Deutsches Fachverbandes für Kunst- und Gestaltungstherapie.
Zimmermann, Dorothea
Dorothea Zimmermann, Diplom-Psychologin, Psychologische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Supervisorin und Traumatherapeutin, ist Geschäftsführerin bei Wildwasser e. V. in Berlin. Sie ist Mitinitiatorin und langjähriger Vorstand von BIG (Berliner Initiative gegen Gewalt gegen Frauen). Sie engagiert sich in der Fortbildungsarbeit zu sexueller und häuslicher Gewalt, Kinderschutz, interkultureller (Eltern-)Arbeit, selbstschädigendem Verhalten, Trauma, Flucht und Gewalt.
Brandmaier, Maximiliane
Dr. phil. Maximiliane Brandmaier, Diplom-Psychologin, promovierte Sozialpsychologin, befindet sich in der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) und arbeitet als Therapeutin im Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm.
Gahleitner, Silke Birgitta
Dr. phil. habil. Silke Birgitta Gahleitner hat die Professur für Klinische Psychologie und Sozialarbeit im Arbeitsbereich Psychosoziale Diagnostik und Intervention an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin inne. Sie war langjährig als Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin in sozialtherapeutischen Einrichtungen für traumatisierte Frauen und Kinder sowie in eigener Praxis tätig.