Wichert | Personale Mythen des Nationalsozialismus | Buch | 978-3-7705-6342-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 628 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1070 g

Reihe: Genozid und Gedächtnis

Wichert

Personale Mythen des Nationalsozialismus

Die Gestaltung des Einzelnen in literarischen Entwürfen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7705-6342-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Die Gestaltung des Einzelnen in literarischen Entwürfen

Buch, Deutsch, 628 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1070 g

Reihe: Genozid und Gedächtnis

ISBN: 978-3-7705-6342-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die Studie untersucht auf breiter Quellenbasis die politische Mythisierung historischer Herrschergestalten und zeitgenössischer Personen in der nationalsozialistischen Literatur.
Analysen der nationalsozialistischen Ideologie zeichnen häufig ein Bild, in dem der Einzelne gegenüber dem imaginierten Kollektiv der „Volksgemeinschaft“ abgewertet würde. Die Studie folgt demgegenüber dem Befund, dass personenbezogene Mythen im Umfeld der nationalsozialistischen Bewegung einen hohen Stellenwert besaßen und fragt nach deren Funktionen und Funktionsweisen. Mit Arminius, Friedrich dem Großen, Albert Leo Schlageter und Horst Wessel stehen Figuren im Fokus, die bisher meist nur unter dem Aspekt der Heldenverehrung betrachtet wurden. Ihre beispielhafte Inszenierung einer politischen Bewusstseinswerdung und Persönlichkeitsentwicklung war allerdings fest konventionalisiert.
Wichert Personale Mythen des Nationalsozialismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lasse Wichert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Diaspora- und Genozidforschung an der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.