Wicherkiewicz | The Making of a Language | Buch | 978-3-11-017099-3 | sack.de

Buch, Englisch, Band 19, 539 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 965 g

Reihe: Trends in Linguistics. Documentation [TiLDOC]

Wicherkiewicz

The Making of a Language

The Case of the Idiom of Wilamowice, Southern Poland
Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-11-017099-3
Verlag: De Gruyter

The Case of the Idiom of Wilamowice, Southern Poland

Buch, Englisch, Band 19, 539 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 965 g

Reihe: Trends in Linguistics. Documentation [TiLDOC]

ISBN: 978-3-11-017099-3
Verlag: De Gruyter


The book presents unique literature in a minority ethnolect – the Germanic dialect of Wilamowice in Southern Poland. The manuscripts, written in the ethnolect at the beginning of the 20th century, were discovered in 1989. The book contains full versions of several texts of various length written by Florian Biesik, who decided to create a literary standard for Wilamowicean in order to prove its non-German, but possibly Anglo-Saxon, Dutch, Flemish or Frisian origin. Thus it presents both the dialectal literature and the most important elements of the local culture during the final stages of its extinction.

Wicherkiewicz The Making of a Language jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars, Academic Libraries, Institutes


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tomasz Wicherkiewicz is Associate Professor at The Adam Mickiewicz University in Poznán, Poland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.