Whitman | Leaves of Grass | Buch | 978-3-458-19459-0 | sack.de

Buch, Englisch, Band 1459, 169 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Insel-Bücherei

Whitman

Leaves of Grass

Ausgewählt von Albert Ostermaier
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-458-19459-0
Verlag: Insel Verlag GmbH

Ausgewählt von Albert Ostermaier

Buch, Englisch, Band 1459, 169 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Insel-Bücherei

ISBN: 978-3-458-19459-0
Verlag: Insel Verlag GmbH


Die erste Fassung von Leaves of Grass erschien 1855, von Whitman selbst verlegt, und enthielt zwölf unbetitelte Gedichte. Der Autor überarbeitete und erweiterte sie in den kommenden Jahrzehnten: Ein Hohelied auf die Natur, auf Liebe, Freundschaft und die Neue Welt. 'Ich halte es für das außergewöhnlichste Stück Weisheit und Witz, das Amerika bislang hervorgebracht hat.' (Ralph Waldo Emerson)

'I believe a leaf of grass is no less than the journey-work of the stars.'

Whitman Leaves of Grass jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Whitman, Walt
Walt Whitman, 1819 in Long Island geboren, war Autodidakt, arbeitete unter anderem als Journalist, Zimmermann und Krankenpfleger. 1892 erschien die finale Fassung der Grashalme, er starb im gleichen Jahr in Camden, New Jersey.

Thanhäuser, Christian
Christian Thanhäuser, 1956 in Linz geboren, gründete 1989 auf Anregung von H. C. Artmann eine eigene Handpressenwerkstatt, in der Edition Thanhäuser erschienen seitdem exklusive, meist zweisprachige Publikationen, darunter die renommierten Ranitz-Drucke. Seine Holzschnitte zu Robert Walsers Theaterstück Der Teich und zum Spaziergang wurden 2014 im Kunstmuseum Bern ausgestellt, Thanhäuser lebt in Ottensheim/Oberösterreich.

Walt Whitman, 1819 in Long Island geboren, war Autodidakt, arbeitete unter anderem als Journalist, Zimmermann und Krankenpfleger. 1892 erschien die finale Fassung der Grashalme, er starb im gleichen Jahr in Camden, New Jersey.

Christian Thanhäuser, 1956 in Linz geboren, gründete 1989 auf Anregung von H. C. Artmann eine eigene Handpressenwerkstatt, in der Edition Thanhäuser erschienen seitdem exklusive, meist zweisprachige Publikationen, darunter die renommierten Ranitz-Drucke. Seine Holzschnitte zu Robert Walsers Theaterstück Der Teich und zum Spaziergang wurden 2014 im Kunstmuseum Bern ausgestellt, Thanhäuser lebt in Ottensheim/Oberösterreich.

Walt Whitman, 1819 in Long Island geboren, war Autodidakt, arbeitete unter anderem als Journalist, Zimmermann und Krankenpfleger. 1892 erschien die finale Fassung der Grashalme , er starb im gleichen Jahr in Camden, New Jersey. Christian Thanhäuser, 1956 in Linz geboren, gründete 1989 auf Anregung von H. C. Artmann eine eigene Handpressenwerkstatt, in der Edition Thanhäuser erschienen seitdem exklusive, meist zweisprachige Publikationen, darunter die renommierten Ranitz-Drucke . Seine Holzschnitte zu Robert Walsers Theaterstück Der Teich und zum Spaziergang wurden 2014 im Kunstmuseum Bern ausgestellt, Thanhäuser lebt in Ottensheim/Oberösterreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.