Medienkombination, Deutsch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1000 g
Privates Reklamationsmanagement und behördliches Beanstandungsmanagement in der Lebensmittelwirtschaft
Medienkombination, Deutsch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1000 g
ISBN: 978-3-89947-544-9
Verlag: Behr's Verlag
1. Amtliches Beanstandungsmanagement
2. Firmeninternes Reklamationsmanagement
Die Trennung in diese beiden „Säulen“ entspricht der professionellen Arbeitsweise in Lebensmittelunternehmen. Bei dieser Vorgehensweise wird bei einer Abweichung zuerst differenziert, ob es sich um eine amtlich oder Kunden/Handels-Reklamation handelt, da Amt bzw. Kunde unterschiedliche Prozesse nach sich ziehen. Beide Bereiche benötigen ein fundiertes Wissen, um negative Folgen für das Unternehmen abzuwenden und ihnen vorzubeugen
Aus dem Inhalt von „Beanstandungen - Privates Reklamationsmanagement und behördliches Beanstandungsmanagement in der Lebensmittelwirtschaft “:Amtliches Beanstandungsmanagement
- Der richtige Umgang mit Beanstandungen
- Maßnahmen zum Vermeiden von Beanstandungen
- Vorbereitung auf behördliche Kontrollen
- Kommunikationsregeln
- Verhalten im Beanstandungsfall
- Ablauf einer amtlichen Beanstandung
- Regeln im Umgang mit Folgen von Beanstandungen
- Verhalten nach Abschluss des Verfahrens
- Beanstandungsbereiche
Firmeninternes Reklamationsmanagement
- Vermeidung von Reklamationen
- Kommunikations- und Bearbeitungsregeln
- Verhalten bei Reklamationen
- Beanstandungen im Fokus der Öffentlichkeit - Mediale Wahrnehmung von Lebensmittelunternehmen