Weyland | Experimentelles Lernen und ökonomische Bildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 279 Seiten, eBook

Weyland Experimentelles Lernen und ökonomische Bildung

Ein Beitrag zur fachdidaktischen Entwicklungsforschung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-14611-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Beitrag zur fachdidaktischen Entwicklungsforschung

E-Book, Deutsch, 279 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-14611-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Michael Weyland erforscht die Verwendung ökonomischer Experimente als handlungsorientierte Unterrichtsmethode. Durch seine systematisch angelegte Untersuchung wird die Wirksamkeit und Effizienz experimentellen Lernens im Rahmen schulischer Lernprozesse erstmals empirisch belegt. Mithilfe methodisch ausgereifter Interventionsstudien im Feld unterzieht er zudem Curricula und Unterrichtsmaterialien für das Inhaltfeld „Wirtschaftsordnung“ einem Re-Design. Mit seinem Ansatz der wirtschaftsdidaktischen Entwicklungsforschung stellt der Autor ein theoriebezogenes und empiriegestütztes Konzept vor, das mit den Mitteln wissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung zu einer Weiterentwicklung der Unterrichtspraxis beiträgt und auf diese Weise das Theorie-Praxis-Problem der wissenschaftlichen Fachdidaktik überwinden hilft.

Weyland Experimentelles Lernen und ökonomische Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Soziale Marktwirtschaft in der Vermittlungskrise.- Zum didaktischen Potenzial ökonomischer Experimente.- Ökonomische Experimente im theoriegeleiteten Praxistest.- Ökonomische Bildung durch Experimente?


Dr. Michael Weyland  forscht und lehrt als abgeordneter Lehrer (Oberstudienrat) am Zentrum für ökonomische Bildung an der Universität Siegen im Bereich Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.