Weyhe | Intertextualität in Cornelia Funkes 'Tintenherz' | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 28 Seiten

Weyhe Intertextualität in Cornelia Funkes 'Tintenherz'


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-656-14123-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 28 Seiten

ISBN: 978-3-656-14123-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 2
1. Intertextualität 3
1.1 Julia Kristeva 3
1.2 Gérard Genette 3
1.3 Ulrich Broich und Manfred Pfister 5
1.4 Peter Stocker 6
1.4.1 Funktionen der Intertextualität 7
1.4.2 Funktion der Figurencharakterisierung 7
1.4.3 Funktion der Beschreibung und der Komik 7
1.4.4 Funktion der Kommentierung 7
1.4.5 Kulturelle Funktion: „Gedächtniskunst 8
1.4.6 Poetische Funktion: ,Semantischer Mehrwert ? 8
1.4.7 Textstrategische Funktion: Leserlenkung 9
1.5 Fazit I 10
2. Tintenherz 11
2.1 Mottotexte und Kapitelüberschriften 13
2.2.1 Funktion der Vorausdeutung 14
2.2.2 Figurencharakterisierung 15
2.3 Intertextualität im inneren Kommunikationssystem 17
2.4 Fazit II 19
3. Selbstreferenz 20
4. Fazit III 23

Anhang 24
Literaturverzeichnis 28

Weyhe Intertextualität in Cornelia Funkes 'Tintenherz' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.