Buch, Deutsch, Band 14, 240 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 185 mm, Gewicht: 217 g
Reihe: Grundriss Gerontologie
Buch, Deutsch, Band 14, 240 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 185 mm, Gewicht: 217 g
Reihe: Grundriss Gerontologie
ISBN: 978-3-17-016835-0
Verlag: Kohlhammer
Dieses Buch bietet den ersten umfassenden Überblick über die Epidemiologie psychischer Erkrankungen des höheren Lebensalters. Einleitend werden in knapper Form Ziele, Methoden und Anwendungen der psychiatrischen Epidemiologie beschrieben. Der Ergebnisteil gibt eine Übersicht über die gerontopsychiatrische Gesamtmorbidität sowie über Häufigkeit, Verlauf und Risikofaktoren der wichtigsten Erkrankungen, ergänzt durch ein Kapitel zur Pharmakoepidemiologie. Ein Ausblick auf die in Folge der demographischen Veränderungen zunehmenden gesellschaftlichen Herausforderungen, die mit psychischen Alterskrankheiten verbunden sind, schließt die Darstellung ab.
Zielgruppe
Studierende der Gerontologie, Medizin, Psychologie und Pflegewissenschaften; in diesen Bereichen beruflich Tätige.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Gerontopsychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Geriatrie, Gerontologie