Buch, Deutsch, Band 39, 250 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh)
Buch, Deutsch, Band 39, 250 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh)
ISBN: 978-3-374-03369-0
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Der Aufsatzband bietet praktisch-theologische Studien zur Empirie der gelebten Religion in Geschichte und Gegenwart. Einzelne Studien aus der Praktischen Theologie, der Kultur- und der Geschichtswissenschaft, werden um enzyklopädische Beiträge ergänzt, die nach der Bedeutung der Empirie für die Theologie, einem interdisziplinär anschlussfähigen Religionsbegriff und seiner Operationalisierbarkeit im Rahmen der empirischen Sozialforschung fragen. Eine zentrale Rolle spielen empirische Konzepte von Erfahrung, Alltag, Sinn, Leben und Wirklichkeit. Wechselwirkungen zwischen Fragen der Methodik empirischer Religionsforschung, dem Verständnis von Religion und Kultur sowie dem Selbstverständnis Praktischer Theologie treten prägnant hervor und können am Beispiel konkreter Phänomene illustriert werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik