Wewryk / Bildungswerk Stanislaw Hantz | Nach Sobibor und zurück | Buch | 978-3-86331-517-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Wewryk / Bildungswerk Stanislaw Hantz

Nach Sobibor und zurück


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86331-517-7
Verlag: Metropol-Verlag

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-86331-517-7
Verlag: Metropol-Verlag


Kalmen Wewryk wurde 1906 in Chelm geboren, wo er auch aufwuchs. Als junger Mann heiratete er seine Freundin Jocheved, 1934 kam ihr Sohn Jossele und 1939 ihre Tochter Pesha zur Welt. Im Jahr 1942 wurde seine Familie bei einer „Aktion“ im Ghetto aufgegriffen. Danach hat Kalmen Wewryk nie wieder etwas von seiner Frau und seinen beiden Kindern gehört. Im Herbst 1942 wurde auch er aus einem Zwangsarbeitslager in Chelm nach Sobibor verschleppt. Dort entging er der sofortigen Ermordung, weil er fu¨r die Zwangsarbeit selektiert wurde.
Nach dem Aufstand der jüdischen Gefangenen in Sobibor am 14. Oktober 1943 versteckte er sich monatelang in den Wäldern der Umgebung von Chelm. Schließlich stieß er auf sowjetische Partisanen und schloss sich ihnen an. Zwei Jahre nach der Befreiung heiratete er 1946 Perla Laja Fuchs, eine Auschwitz-Überlebende. Sie bekamen zwei Kinder. Seit Beginn der 1950er Jahre bemu¨hten sie sich um ihre Ausreise, erst 1956 konnten sie nach Frankreich emigrieren. 1968 wanderte die Familie nach Kanada aus, wo Kalmen Wewryk bis zu seiner Pensionierung als Zimmerer arbeitete. Kalmen Wewryk starb im Jahr 1989.

Wewryk / Bildungswerk Stanislaw Hantz Nach Sobibor und zurück jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.