Wetzlinger-Grundnig | Ferdinand Penker, Monographie | Buch | 978-3-85415-464-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 320 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 255 mm x 310 mm

Wetzlinger-Grundnig

Ferdinand Penker, Monographie


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-85415-464-8
Verlag: Ritter Klagenfurt

Buch, Englisch, Deutsch, 320 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 255 mm x 310 mm

ISBN: 978-3-85415-464-8
Verlag: Ritter Klagenfurt


Ferdinand Penker entwickelt seit den 1970er Jahren konsequent ein geschlossenes Œuvre, das auf der Basis konstruktiver und konkreter Ideen begründet ist und das sich unter dem Einfluß der amerikanischen Farbfeldmalerei und der Minimal Art sowie europäischer reduktiver Tendenzen formuliert. In einem selbstreflexiven Verfahren werden die Malerei, ihre Mittel, ihr Potential und ihre Rahmenbedingungen hinterfragt und stetig erweitert. Das Werk zeichnet sich durch seine analytische Qualität und Aktualität des Diskurses aus, die dem Künstler eine unikale Position innerhalb der modernistischen österreichischen Malerei einräumen.

Wetzlinger-Grundnig Ferdinand Penker, Monographie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessenten an Gegenwartskunst



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.