Wetzel | Das Werk im Werk | Buch | 978-3-7705-6674-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 528 g

Wetzel

Das Werk im Werk

Konzepte des Poly-Werks
2022
ISBN: 978-3-7705-6674-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Konzepte des Poly-Werks

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 528 g

ISBN: 978-3-7705-6674-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Werke, die sowohl einzeln als auch simultan aufgeführt werden können, schaffen Möglichkeiten das „Werk“ neu zu denken.
Denn die monologisch geschlossene Anlage des einzelnen Werks wird durch ein weiteres Werk geöffnet und kontextualisiert. Warum sollten nicht auch musikalische Werke in eine Beziehung treten können, die sie gleichzeitig erklingen lässt? Und wie könnte so eine Beziehung kompositorisch beschaffen sein? In den letzten 70 Jahren haben viele namhafte Komponist:innen wie Darius Milhaud, Chaya Czernowin, Adriana Hölszky, Julio Estrada oder Klaus Huber das Konzept der Vergleichzeitigung umgesetzt. Anhand vieler verschiedener Beispiele und künstlerischer Reflexionen wird mit diesem Buch das Poly-Werk erstmals eingehend und detailliert dargestellt.
Wetzel Das Werk im Werk jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karin Wetzel studierte Komposition und Musiktheorie in Leipzig und Zürich und promovierte an der Kunstuniversität Graz. Als freischaffende Künstlerin interessiert sie sich vor allem für die Querverbindungen und Schnittstellen zwischen Komposition, Theorie und künstlerischer Forschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.