Wettstein / Scherzinger / Berger | Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen | Buch | 978-3-17-042134-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 198 mm, Gewicht: 214 g

Reihe: Brennpunkt Schule

Wettstein / Scherzinger / Berger

Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 198 mm, Gewicht: 214 g

Reihe: Brennpunkt Schule

ISBN: 978-3-17-042134-9
Verlag: Kohlhammer


Wie entstehen Unterrichtsstörungen und wie können diese wirksam bewältigt werden? Lehrpersonen handeln unter Druck und oft weniger rational, als gemeinhin angenommen wird. Dies kann dazu führen, dass Probleme durch ungünstige Bewältigungsversuche nicht gelöst, sondern weiter verschärft werden. Unterrichtsstörungen wirken sich ungünstig auf die Lehrergesundheit, die Unterrichtsqualität sowie die Motivation und Leistung der Schülerinnen und Schüler aus. Das Buch zeigt, wie Lehrpersonen Störungen im Unterricht durch diagnostische Kompetenz, eine gute Lehrer-Schüler-Beziehung, eine adaptive Klassenführung und durch einen guten Unterricht wirksam vorbeugen können.
Wettstein / Scherzinger / Berger Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehramtsstudierende, Lehrkräfte, schulische HeilpädagogInnen und SchulpsychologInnen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Alexander Wettstein und Dr. Marion Scherzinger lehren und forschen an der Pädagogischen Hochschule Bern. Ihre Arbeitsgebiete sind soziale Interaktion, Lehrer-Schüler-Beziehungen, Unterrichtsstörungen, aggressives Verhalten und Gesundheit von Lehrpersonen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.